Neu
im
Buchhandel
Vor dem Enkeltrick wird gewarnt. Aber eine Mail von der Urenkelin aus der Zukunft - da hat sich doch jemand einen Spaß erlaubt!
Oder doch nicht? Der Urgroßvater kann nicht widerstehen und öffnet die Nachricht: "Hallo, ich heiße Filipa und werde demnächst 14 Jahre alt..." Spontan entwickelt sich ein lebhafter, berührender Dialog zwischen den Generationen.
(Verlag Tasten & Typen, Bad Tabarz,
220 Seiten, 16,80 Euro)
Romy Gehrke zu
"Wovon träumst du, Filipa? -
Dialog mit meiner Urenkelin"
Verfügbar in der ARD-Mediathek bis zum 27.4.2025
https://www.ardmediathek.de/video/mdr-thueringen-journal/gespraeche-mit-der-zukunft/mdr-thueringen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9iMDE4ZGE3Ny0yOTQ0LTRkNDQtODUwMi05ZWFiNjdmOGQ2MmE
"Wovon träumst
du, Filipa? -
Dialog mit meiner Urenkelin"
Szenische Lesung und Diskussion
In der Rolle der Urenkelin Filipa: Lydia Albrecht (Theater Die Schotte)
Eine Veranstaltung der Erfurter Frühlingslese in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Am Alten Versuchsfeld 1
"Wovon träumst
du, Filipa? -
Dialog mit meiner Urenkelin"
Lesung und Diskussion
Eine Veranstaltung im Rahmen der Hermsdorfer Gespräche
Buchpremiere
"Wovon träumst du, Filipa? -
Dialog mit meiner Urenkelin"
Szenische Lesung und Diskussion
In der Rolle der Urenkelin: Lydia Albrecht (Erfurter Theater Die Schotte)
Moderation: Gerlinde Sommer (Chefredakteurin der TLZ)
Eine Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Thüringen
Weihnachtslesung Thüringer Autoren
Sieglinde Mörtel, Ingrid Annel, René Müller-Ferchland und
Frank Quilitzsch lesen für einen guten Zweck.
18 Thüringer Autoren signieren und treffen ihre Leser.
Eine Veranstaltung des Thüringer Schriftstellerverbands mit der
Bibliothek Bad Tennstedt
"Sternstunden und Pleiten"
Thomas Thieme und Frank Quilitzsch lesen und plaudern über die jüngsten Rollen des Weimarer Film- und Fernsehschauspielers
Mit Dia- und Videoshow
Eine Veranstaltung im Rahmen des Jenaer Lesemarathons
Poesie & Politik
Meine Heimat im Osten?
Mit Ines Geipel (Autorin, "Generation Mauer", "Fabelland") und Frank Richter (Theologe und Bürgerrechtler, SPD-Mitglied)
Moderation: Frank Quilitzsch
Eine Veranstaltung des Thüringer Schriftstellerverbands mit der Herbstlese Erfurt
in Kooperation mit dem Erfurter Theater und der Friedrich-Ebert-Stiftung
Lesung aus
"Dinge,
die wir vermissen werden"
Heitere Erinnerungen an unseren Alltag vor 30 bis 50 Jahren
Im Rahmen der LiteraTour des Saale-Holzland-Kreises
"Alter, du wirst abgehängt"
&
"Dinge,
die wir vermissen werden"
Heitere Lesung
Eine Veranstaltung des Bürgervereins Haselbach und des Thüringer Friedrich-Bödecker-Kreises in Kooperation mit der Bibliothek Sonneberg
Gemeinschaftslesung von Autoren des
Thüringer Schriftstellerverbands:
Sieglinde Mörtel, Anne Gallinat,
Elisabeth Dommer und Frank Quilitzsch
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung und Diskussion
Gesprächsgast:
Forstamtsleiter Hagen Dargel
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung und Diskussion
Gesprächsgast:
Umweltschützer
Thomas Hänisch
Im Rahmen der Festwoche
30 Jahre Stadtwald Jena
& Thüringer Waldgipfel
Filmvorführung und Diskussion:
Mo, 12.8., Holzlandkino, Bad Klosterlausnitz
Di, 13.8., Neues Kino, Schleiz
Mi, 14.8., Metropol Kino, Gera
Fr, 16.8., Rathausfestsaal, Leutenberg
Mo, 19.8., UT99 Kinocenter, Greiz
Mi, 28.8., Burgtheater, Bad Langensalza
Do, 29.8., Filmpalast, Nordhausen
Fr, 30.8., pab Kino-Center, Bad Salzungen
Di, 10.9., KUKUNA , Bad Tabarz
Do, 12.9., Kino im Schillerhof, Jena
Di, 17.9., Casino Lichtspiele, Meiningen
Mo, 9.12., Mon Ami, Weimar
"Alter, du wirst abgehängt"
Tandemlesung mit Rudolf Köhler
("Geschichten aus der Hosentasche")
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Buchlesung und Diskussion über die Thüringer Wälder im Klimawandel
Gast: Revierförsterin Linda Herpich
"Können Bäume noch alt werden?"
Lesung aus "Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!" und Diskussion
Gast: Revierförster
Hans-Peter Schenk
Eine Veranstaltung im Rahmen der Fotoausstellung "Der Mann unter der 1000-jährigen Eiche - Über den Umgang mit faszinierenden Baumdenkmälern"
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung und Diskussion
Gast: Revierförster
Wilhelm Schlecht
Eine Veranstaltung des
Lese-Zeichen e.V.
BUCHVORSTELLUNG
NEL: Satirischer Jahresrückblick
Mit Karikaturist Ioan Cozacu (Nel), TLZ-Chefredakteurin Gerlinde Sommer und Kolumnist Frank Quilitzsch
"Wilhelm, wie
sieht der Wald
wieder aus!"
Lesung und Diskussion
Gäste: Wolfgang Ladwig (Revierförster) und
Regina Butz (Waldbesitzerin)
BUCHVORSTELLUNG
NEL: Satirischer Jahresrückblick
Mit Karikaturist Ioan Cozacu (Nel), Landtagspräsidentin Birgit Pommer, TLZ-Chefredakteurin Gerlinde Sommer und Kolumnist Frank Quilitzsch
PODIUMSDISKUSSION POESIE & POLITIK
Wie selbstbewusst ist der Osten?
Mit Lukas Rietzschel (Schriftsteller), Laila Stieler (Drehbuchautorin) und dem Ostbeauftragten der Bundesregierung Carsten Schneider (SPD)
Moderation: Frank Quilitzsch (Autor und Journalist)
Eine Veranstaltung des Thüringer Schriftstellerverbands in Kooperation mit der Erfurter Herbstlese und dem Theater Erfurt, mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung
22 Jahre Telefonverhör
Thomas Thieme und Frank Quilitzsch
lesen und plaudern anlässlich des 75. Geburtstags des Schauspielers
(mit Dia-/Video-Schau)
Stargast: Iris Berben
Die in loser Folge in der Thüringischen Landeszeitung abgedruckten mehr als 250 Interviews
beleuchten heiter und facettenreich das Leben des Theater- und Film-Stars und füllen
zwei Gesprächsbücher.
Eine Veranstaltung der Erfurter Herbstlese mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung und Diskussion
mit den Revierförstern Hans und Grit Leeder und Robert Geheeb,
Bürgermeister der Stadt Leutenberg
Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung und Diskussion
Gast: Revierförster Jörg Zippel
bzw. Forstamtsleiter Karsten Schröder
Im Rahmen von "Treffpunkt Bibliothek"
22 Jahre Telefonverhör
Thomas Thieme und Frank Quilitzsch
lesen und plaudern anlässlich des 75. Geburtstags des Schauspielers
(mit Dia-/Video-Schau)
Die in loser Folge in der Thüringischen Landeszeitung abgedruckten mehr als 250 Interviews
beleuchten heiter und facettenreich das Leben des Theater- und Film-Stars und füllen
zwei Gesprächsbücher.
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung und Diskussion
Gast: Forstamtsleiter
Dr. Chris Freise
Zum 30-jährigen Jubiläum der Forstbetriebsgemeinschaft
"Weiße Hütte"
Open-Air auf der Sommerbühne
"Worte ohne Verfallsdatum"
Zum zweiten Todestag des Schriftstellers Matthias Biskupek lesen die Weggefährten Landolf Scherzer, Frank Quilitzsch
und Martin Straub aus dessen 2022 erschienenen Online-Tagebuch
Eine Veranstaltung des Friedrich-Bödecker-Kreises
mit der Erfurter Herbstle
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung und Diskussion
Gast: Forstamtsleiter Karsten Schröder
Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung
"Alter, du wirst abgehängt"
Benefiz-Lesung mit Musikern der Staatskapelle Weimar (Prof. Wolf - Günter Leidel, Orgel /
Prof. Gerhard Gläser, Pauken)
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung und Diskussion
Gast: Forstamtsleiter Uli Klüßendorf
Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung
Halle 5/C700
"Wilhelm, wie sieht
der Wald wieder aus!"
Lesung
Eine Veranstaltung des
Verlags Tasten & Typen
Bad Tabarz
"Worte ohne Verfallsdatum"
Lesung mit Landolf Scherzer und Martin Straub aus dem Online-Tagebuch von Matthias Biskupek
Eine Veranstaltung des Friedrich-Bödecker-
"Wilhelm, wie sieht
der Wald wieder aus!"
Lesung im Rahmen der Thüringer Buchtage
"Traumberuf: Schriftsteller?"
Kurzlesung & Gespräch
zusammen mit Antje Babendererde, René Müller-Ferchland und
Klaus Jäger
Moderation: Olaf Trunschke
Eine Veranstaltung des VS im Rahmen der
Thüringer Buchtage
"Worte ohne Verfallsdatum"
Lesung mit Landolf Scherzer und Martin Straub aus dem
Online-Tagebuch von Matthias Biskupek
Eine Veranstaltung des
Lese-Zeichen e.V.
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung & Gespräch
Gast: ein Förster der Region
(Veranstaltung ist ausverkauft)
"Alter, du wirst abgehängt"
&
Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung & Gespräch
Gast: ein Förster der Region
Eine Veranstaltung im Rahmen von "Thüringen liest"
"Worte ohne Verfallsdatum"
Buchpremiere des Online-Tagebuchs von Matthias Biskupek
(1950-2021)
Es lesen die Herausgeber Landolf Scherzer, Frank Quilitzsch und Martin Straub und Theaterintendant Steffen Mensching
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung & Gespräch
Gast: Forstamtsleiter Ansgar Pape
(im Rahmen von "Thüringen liest")
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung & Gespräch
Gast: Corinna Geißler, Leiterin des Forstlichen Forschungs- und Kompetenzzentrums Gotha
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung & Gespräch
Gast: Nationalparkleiter Manfred Großmann
Zentraler Platz
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung & Gespräch
Gast: Forstamtsleiter Elger Kohlstedt
Eine Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung
mit der Stadtbibliothek Worbis
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung & Gespräch
Gäste: Stadtförster Oliver Schubert & Umweltschützer Dr. Siegfried Klaus
Eine Veranstaltung des
Lese-Zeichen e.V. und der Ernst-Abbe-Bücherei Jena
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung & Gespräch
Gast: Martina Edelmann, Forstinspektionsleiterin Süd
Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung & Gespräch
Gast: Peter Hamers, Leiter des Forstamtes Neuhaus
Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung & Gespräch
Gäste: Revierförsterin Uta Krispin und Jens Düring (Abteilungsleiter
im Erfurter Umweltamt)
Eine Veranstaltung des Thüringer Umweltministeriums mit der
Heinrich-Böll-Stiftung
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung & Gespräch
Gast: ein lokaler Revierförster
Eine Veranstaltung
im Rahmen des
Kunstfestes Tiefthal
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung & Gespräch
Gast: Nationalparkleiter Manfred Großmann
"Alter, du wirst abgehängt"
Die besten Kolumnen
Eine Veranstaltung der Erfurter Herbstlese
"Wilhelm, wie
Lesung & Gespräch
Im Rahmen der Thüringer Literaturtage (Lese-Zeichen e.V.)
"Alter, du wirst abgehängt"
Die besten Kolumnen
Lesung im Rahmen der Weimarer LESARTEN
Moderation: Gerlinde Sommer
(Vereinszimmer)
"Wilhelm, wie
Lesung & Gespräch
Gäste: Forstamtsleiter Jan Klüßendorf und
Friedwald-Försterin Ruth Hanhardt-Rosch
Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung
"Wilhelm, wie
Lesung & Gespräch
Gäste: Forstamtsleiter Bernd Wilhelm und Biathlon-Legende Frank Ullrich
Moderation: Mirko Hempel
Eine Veranstaltung der
Friedrich-Ebert-Stiftung
"Wilhelm, wie
Lesung & Konzert
Benefizveranstaltung
für dieKirchsanierung,
mit dem Hornquartett der
Staatskapelle Weimar
"Wilhelm, wie
Lesung & Gespräch
Gast: Forstamtsleiter
Jan Klüßendorf
Im Rahmen der
Thüringer Literaturtage
des Lese-Zeichen e.V.
"Wilhelm, wie
Lesung & Gespräch
Gast: Forstamtsleiter
Roland Kaiser
Eine Veranstaltung der
Landeszentrale für politische Bildung
"Wilhelm, wie
Lesung & Gespräch
Gast: Revierförster Jens Eberhard, Moderation: Julia Pöhlmann (Aufwind)
Eine Veranstaltung des Festivals "Provinzschrei"
"Wilhelm, wie
Lesung & Gespräch
Gast: Forstamtsleiter Bernd Wilhelm
Eine Veranstaltung des Festivals "Provinzschrei"
"Wilhelm, wie
Lesung & Gespräch
Gast: Bernhard Zeiss, Leiter des Forstamts Jena-Holzland
Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringen
"Wilhelm, wie
Lesung & Gespräch
Gäste: Förster Ronald Felgner und Umweltamtsleiter Konrad Nickschick
Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen
"Wilhelm, wie
Gast: Forstamtsleiter
Jörn Uth
Eine Veranstaltung der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung
"Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!"
Lesung und Gespräch
Gäste: Forstamtsleiter Jan Klüßendorf und Förster Matthias Schwimmer
Halle 4/E 101
Lesung aus:
"Wilhelm, wie
Verlag Tasten & Typen, Bad Tabarz
Lesung aus:
"Wilhelm, wie
Gast: Forstamtsleiter Elger Kohlstedt
Eine Veranstaltung der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung
Augustinerkloster Erfurt
Lesung
und
Gespräch
Gast:
Jens Düring
(Umweltamt Erfurt)
Eine Veranstaltung des Friedenskreises Erfurt
KUKUNA
Bad Tabarz
Lesung und Gespräch
Gast: Arno Wiemann, Revierförster a.D.
Benefiz-Veranstaltung für die Bibliothek Bad Tabarz
Burg Ranis
Lesung und Gespräch
Gast: Sören Sterzik, Forstamtsleiter Neustadt
Eine Veranstaltung des Lese-Zeichen e.V. Thüringen
Erfurt, Hallesche Str. 16
Signierstunde mit
Autor und Verleger
Lesung aus
Eine Veranstaltung mit der Buchhandlung C. Strecker
Lesung im Rahmen der Thüringer Buchtage in Erfurt
Parksaal des
Steigerwald-Stadions
Eintritt frei
Saal des KUKUNA,
Lauchagrundstr. 12a
Eintritt frei
Lesung und Gespräch
Gast: Forstamtsleiter
Achim Otto
Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Bad Heiligenstadt mit dem Thüringer Lese-Zeichen-Verein
Im Rahmen von "Thüringen liest"
Mit Bernd Wilhelm (Forstamtsleiter Oberhof, rechts im Bild neben dem Autor), Anja Siegesmund (Umweltministerin/Grüne) und Jörn Ripken (Vorstand Thüringen-Forst)
Eine Veranstaltung der Erfurter Herbstlese
Eintritt frei.
Um eine Spende für den Kinderzirkus "Piccolino" wird gebeten
Kolumnen und Geschichten
Im Rahmen des Weimarer Straßenfestivals "Salve"
Lesung und Gespräch
Moderation: Frank Quilitzsch
Lesung und Gespräch
Moderation: Frank Quilitzsch
Eine Veranstaltung der Erfurter Herbstlese und des
Thüringer Schriftstellerverbands
Theater Erfurt, Großes Haus
Foto: Karsten Thomas
Saal des Pfarrhauses
Lesung aus
"Noch mehr Dinge, die wir vermissen"
im Rahmen der Kulturwochen des Landkreises Sömmerda
Mit Dia-Schau
Gera - Park Puppenbühne,
Gustav-Hennig-Platz
Lesung "Auf der Suche nach Wang Wei -
Eine Reise durch China zwischen
Damals und Heute""
Haus Dacheröden in Erfurt
Moderation Frank Quilitzsch
Do, 16.07.2020, 19 Uhr:
Benefiz-Lesung im Thüringer Literatur Quartett (TLQ) gemeinsam mit Landolf Scherzer, Matthias Buskupek und Martin Straub
Karl-Foerster-Garten, egapark
Lesung "Dinge, die wir vermissen werden - Vom Teppichklopfer bis zum Liebesbrief"
Lesung mit Thomas Thieme aus "Ich Hoeneß Kohl" mit Diashow und Livetalk (Wegen Corona verschoben)