Wovon träumst du, Filipa? Dialog mit meiner Urenkelin. Verlag Tasten & Typen Bad Tabarz, 220 Seiten, 16,80 Euro
Medienstimmen:
„Der Großvater will wissen, welche Welt er seiner Urenkelin hinterlassen hat. Kommt sie darin zurecht?“ (MDR-Fernsehen)
„Ein spannendes Lese-Erlebnis. Science-Fiction. Und damit manchmal genau das, was eines hoffentlich schönen, aber vor allem nicht allzu fernen Tages Realität werden könnte.“ (Thüringische Landeszeitung)
„Ein Weckruf, der uns daran erinnert, dass die Entscheidungen, die wir heute treffen, die Welt von morgen formen. Und eine wunderbare Lektüre für Jung und Alt.“ (Mediennerd)
Inhalt:
Vor dem Enkeltrick wird gewarnt. Aber eine Mail von der Urenkelin aus der Zukunft - da hat sich doch jemand einen Spaß erlaubt! Oder doch nicht? Der Urgroßvater kann nicht widerstehen und öffnet die Nachricht: „Hallo, ich heiße Filipa und werde demnächst 14 Jahre alt…“ Spontan entwickelt sich ein lebhafter, berührender Dialog zwischen den Generationen. Finnland als neues Italien? Waterworld Hamburg? Große Siedlungen in der Antarktis? Filipa meldet sich aus verschiedenen Lebensaltern. Was erfährt der Urgroßvater von ihr? Was erwartet die Urenkelin von ihm – von uns? Und lässt sich der Tsunami, der sich am Horizont aufbaut, noch verhindern?